Therapieschwerpunkte
Homöopathie
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, bei der Heilung über die Anregung der sogenannten Selbstheilungskräfte erreicht wird. Dabei wird nach dem Grundsatz „Ähnliches mit Ähnlichem“ therapiert. Das bedeutet, dass man dem Patienten Medikamente verabreicht, die bei Einnahme durch einen gesunden Menschen dieselben Beschwerden auslösen, die der Kranke aufweist.
Ein einfaches Beispiel stellt die Küchenzwiebel dar, die beim gesunden Menschen dafür sorgt, dass er beim Schneiden brennende, tränende Augen bekommt und ihm die Nase läuft. Wenn ein Patient nun … hier weiterlesen
Chirotherapie / Manuelle Therapie
In der heutigen Zeit nehmen die Rückenbeschwerden der Menschen immer mehr zu. Die Gründe hierfür mögen vielfältig sein. Oftmals ist es auf eine eintönige Arbeitshaltung zurückzuführen, wie z.B. langes Sitzen oder andere Fehlhaltungen. Hinzu kommt häufig ein Mangel an Bewegung und Sport, um ausgleichend den Haltungsschäden und Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Die Diagnose erfolgt nach eingehender Untersuchung durch Auge und Hand. Nach heutigen Erkenntnissen ist die häufigste Ursache eine Reflexstörung, die von den Nozizeptoren der Wirbelsäule, meist die der kleinen Wirbelgelenke, ausgeht.
Eine solche Blockierung führt nach … hier weiterlesen
Elektroakupunktur nach Dr. Voll
Die Elektroakupunktur nach Voll oder wie sie auch genannt wird, die bioelektrische Funktionsdiagnose, ist eine Methode der ganzheitlichen Diagnostik und Therapie. Es handelt sich hierbei um eine Hautwiderstandsmessung, die den elektrischen Widerstand der Haut auf den Akupunkturpunkten zeigt. Dieser Widerstand weicht von dem der übrigen Hautpartien ab. Akupunkturpunkte liegen auf sogenannten Meridianen bzw. Energieleitungsbahnen, die ganz dicht unter der Haut verlaufen. Da jedes Organsystem mit einer Energieleitungsbahn, die über den ganzen Körper verläuft, verbunden ist, kann man über … hier weiterlesen
Ohrakupunktur
Genau so wie die Körperakupunktur, die man vielleicht eher kennt, bildet der Körper alle Akupunkturpunkte auch auf der Ohrmuschel ab. Mit dem Setzen der Akupunkturnadeln in die entsprechenden Punkte ist es möglich, die Lebensenergie wieder in Fluss zu bringen und somit Störungen zu beheben. Denn viele Störungen im Körper sind darauf begründet, dass der Energiefluss der Meridiane (Energieleitungsbahnen) gestört ist und die sogenannte Lebensenergie (Qi) nicht mehr richtig fließen kann.
Die Ohrakupunktur eignet sich besonders für … hier weiterlesen
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist eine Reizregulationstherapie bei der die einzelnen Zellen des Körpers sozusagen wieder ins Lot gebracht werden. Die Medikamente der Neuraltherapie, die sogenannten Lokalanästhetika, kennen wir hauptsächlich von der Betäubungsspritze beim Zahnarzt. Diese Nebenwirkung der Medikamente ist für den Neuraltherapeuten allerdings kaum von Bedeutung, denn die eigentliche Wirkung der Neuraltherapie ist eine andere. Jede Zelle im Körper hat eine gewisse elektrische Spannung, ist also elektrisch geladen… hier weiterlesen
Baunscheidt-Therapie
Die Baunscheidt-Therapie ist eine einfache, wirkungsvolle und altbewährte Methode zur Behandlung von Entzündungen, akuten Infekten, zur systematischen Therapie der Ausleitung und vielem mehr. Mit dieser Methode wird die Philosophie des homöopathischen Ähnlichkeitsgesetzes („Ähnliches mit Ähnlichem behandeln“) aufgegriffen und ergänzt. Hat der Patient beispielsweise eine Entzündung, wird mit dem Baunscheidttieren absichtlich eine künstliche Entzündungsreaktion herbeigeführt. Dadurch wird die Selbstheilungskraft angeregt, was dazu führt, dass Stoffwechsel und Immunsystem effektiver arbeiten, um die Entzündung wesentlich schneller und nachhaltiger zu heilen… hier weiterlesen
Mediale Lebensberatung
Unterstützung der Seele im Heilungsprozess.
Warum passiert das immer mir? Warum verläuft mein Leben so? Warum bin ich nicht glücklich? Immer mehr Menschen stellen sich solche Fragen in dieser schnelllebigen und anstrengenden heutigen Zeit. Und immer mehr Menschen suchen teilweise verzweifelt nach Antworten auf ihre Fragen. Krankheit basiert auf einer Störung der körperlichen, geistigen oder seelischen Ebene. Wer als Therapeut Heilung bewirken möchte, muss sich mit allen Ebenen beschäftigen und diese behandeln. Viele Ursachen von … hier weiterlesen
Therapieschwerpunkte